Bestandsaufnahme

Die Bestandsaufnahme ist ein wichtiger Schritt in der Energieberatung, um den aktuellen Zustand eines Gebäudes oder einer Anlage zu erfassen. Dabei werden alle relevanten Daten und Informationen gesammelt, um eine fundierte Analyse durchführen zu können.

Die Bestandsaufnahme umfasst unter anderem die Erfassung von Verbrauchsdaten, die Inspektion der Gebäudehülle und der technischen Anlagen sowie die Bewertung des energetischen Zustands. Auf Basis dieser Informationen können dann gezielte Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung entwickelt werden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.